Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Fachberaterin für Deutsch

ZfA Deutsche Auslandsschularbeit International

ZfA Deutsche Auslandsschularbeit International, © ZfA

Artikel

Zur Koordination und Betreuung des Lehrerentsendeprogramms hat die Zentralstelle für Auslandschulwesen (ZfA) im Bundesverwaltungsamt der Bundesrepublik Deutschland eine Fachberaterin für Deutsch an das Schulamt der Republik Slowenien entsandt.

Zur Koordination und Betreuung des Deutschen Sprachdiploms (DSD) hat die Zentralstelle für das Auslandschulwesen (ZfA) im Bundesverwaltungsamt der Bundesrepublik Deutschland eine Fachberaterin an das Schulamt der Republik Slowenien entsandt. Diese Aufgabe übt Frau Andrea Rückert aus.

Zu den Aufgaben der Fachberaterin gehört u.a.:

  • die Koordination des Einsatzes deutscher Lehrkräfte in Slowenien im Rahmen des Lehrerentsendeprogramms;
  • die Beratung von Behörden und Schulen bei der Planung und Durchführung von Prüfungen zum Deutschen Sprachdiplom Stufe II (DSD-II) der Kultusministerkonferenz der Länder der Bundesrepublik Deutschland;
  • die Übernahme des Prüfungsvorsitzes bei DSD-Prüfungen in Slowenien;
  • die Mitwirkung bei der Vergabe von Stipendien des DAAD und PAD für slowenische Lehrer und Schüler im Auftrag staatlicher und privater Organisationen;
  • die Verteilung von Lehr- und Lernmittelspenden an die DSD-II-Schulen.

Zurzeit gibt es in Slowenien 16 Gymnasien, 4 Mittelschulen, zwei Berufsschulen und eine Grundschule, die Schülerinnen und Schüler auf das Deutsche Sprachdiplom Stufen I oder II vorbereiten. Diese Prüfung kann nur als schulischer Abschluss nach spezialisiertem Deutschunterricht erworben werden.

Weitere Informationen

Verwandte Inhalte

nach oben