Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Stellenangebot - Mitarbeiter/in für den Bereich Presse, Social Media und politische Kommunikation

26.08.2025 - Stellenanzeige

Bewerbungsschluss: 16.09.2025

Die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Ljubljana sucht zum 01. November 2025 eine/n Mitarbeiter/in (Teilzeit/20 h) für den Bereich Presse, Social Media und politische Kommunikation.

Die Tätigkeit umfasst überwiegend folgende Aufgaben:

  • Planung und Umsetzung des gesamten Social Media-Auftritts der Botschaft, mit Fokus auf die politischen Arbeitsbereiche der Botschaft, u.a. Außen- und Sicherheitspolitik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft
  • Eigenständige Erstellung von Video- und Facebookbeiträgen, inkl. politischem Messaging
  • Kreative Erarbeitung neuer Social Media-Formate für die Botschaft, unter Einbezug neuer Trends auf Social Media und unter Berücksichtigung der politischen Schwerpunkte der Botschaft und der Bundesregierung
  • Beobachtung der Social Media-Landschaft in Slowenien und Deutschland, daraus Ableitung neuer Social Media-Formate für die Botschaft
  • Mitgestaltung von Delegationsreisen der Bundesregierung in Slowenien bzw. von Veranstaltungen der Botschaft durch pro-aktive Social Media-Arbeit

Bewerber/innen sollten über folgende Qualifikationen und Erfahrungen verfügen:

  • Sehr gute Kenntnisse der politischen Kommunikationsarbeit der Bundesregierung und des Auswärtigen Amts, insb. des Social Media-Auftritts relevanter Institutionen
  • Fließend in Slowenisch und Englisch; sehr gute Deutschkenntnisse
  • (Abgeschlossenes) Hochschulstudium mit Fokus auf Kommunikation und internationale Politik wünschenswert
  • Vorerfahrung im Bereich Social Media, politische Kommunikation und Presse sind von Vorteil
  • Sicherer und erfahrener Umgang mit allen relevanten Social Media-Kanälen (insb. Instagram, Facebook, aber auch X und Bluesky), inkl. Planung und Erstellung eigener Reels, Fotobeiträge, etc.; in diesem Zusammenhang sicherer Umgang mit gängigen Video- /Fotobearbeitungsplattformen, insb. InShot und Canva
  • Hohes Organisationsvermögen, Belastbarkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zum zuverlässigen Arbeiten auch unter engen Terminvorgaben und bei parallel laufenden Projekten
  • Bereitschaft zur Übernahme von Aufgaben und Terminen auch am Abend und in Einzelfällen am Wochenende
  • Bereitschaft zur Mitarbeit in anderen Arbeitseinheiten

Die Botschaft bietet:

  • eine unbefristete interessante Tätigkeit in einem mehrsprachigen und internationalen Umfeld mit Fortbildungsmöglichkeiten
  • eine angemessene Vergütung (ab 1.185,- Euro brutto, je nach Erfahrung) sowie Sozial- und Krankenversicherung

Der Arbeitsvertrag richtet sich nach den Bestimmungen des slowenischen Rechts, die Vergütung nach dem Vergütungsschema für lokal Beschäftigte der deutschen Botschaft in Ljubljana, und bei Anstellung gelten die ersten sechs Monate als Probezeit.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bestehend aus einem aussagekräftigen Lebenslauf mit aktuellem Lichtbild, Zeugnissen/Ausbildungsnachweisen über Ihre Qualifikation sowie einer Beschreibung Ihrer persönlichen Erfahrungen (bitte alles in deutscher oder englischer Sprache) und einer Kopie Ihres Passes oder Personalausweises ausschließlich per E-Mail mit dem Betreff „Bewerbung“ bis spätestens 16.09.2025 an info@ljubljana.diplo.de.

Verspätete oder unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden, Empfangsbestätigungen werden nicht versandt.

Hinweis: Die Mailanhänge (bitte nur Word- oder PDF-Dateien, keine Fotos von Dokumenten) dürfen zusammen eine Dateigröße von zehn Megabyte nicht überschreiten.

Das Auswärtige Amt hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und lädt qualifizierte Frauen ausdrücklich zu einer Bewerbung ein.

Vor Einstellung ist die gesundheitliche Eignung durch eine ärztliche Untersuchung nachzuweisen. Zudem wird eine Personenüberprüfung vorgenommen. Ihre Bereitschaft zur Mitwirkung wird vorausgesetzt.

Drittstaatsangehörige müssen darüber hinaus spätestens bei Einstellung über eine gültige Arbeitserlaubnis für Slowenien verfügen.

Bewerber/innen, die in die engere Auswahl kommen, werden zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, Reisekosten können jedoch nicht erstattet werden.

Das Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der 39. Kalenderwoche stattfinden.

Falls Sie bis zum 23.09.2025 keine Benachrichtigung erhalten haben, konnte Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigt werden.

nach oben